Mitglieder Österreichische Fussballnationalmannschaft der Gastronomie






































Pucher Erich
Frage 1:
Wann und wie haben Sie Ihre Leidenschaft zum Kochen entdeckt?
Antwort:
Bereits in meiner Kindheit, als ich in Mamas Küche über den Topfrand blicken konnte.
Frage 2:
Wie lautet ihr Lieblingsspruch?
Antwort:
"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden."
Frage 3:
Was ist ausschlaggebend dafür, dass Sie Ihre Ziele höher setzen?
Antwort:
Ich will immer etwas Außergewöhnliches und Neues kochen, das ist Motivation genug.
Frage 4:
Wer ist Ihr Vorbild?
Antwort:
Marc Veyrat – dessen schwarzen Hut ich leider noch nicht besitze. (Der Franzose Marc Veyrat ist einer der höchstdekorierten Köche der Welt – Anmerkung d. Redaktion)
Frage 5:
Was kocht sich der Haubenkoch zuhause? Lässt man den Partner kochen und gibt es dann Diskussionen darüber?
Antwort:
Ich liebe Speisen die einfach in der Zubereitung und erstklassig im Geschmack sind. Besonders achte ich auf die Frische der Lebensmittel. Diskutiert? Natürlich mit Freude, immerhin lernt auch ein Haubenkoch immer wieder dazu.
Frage 6:
Was ist für Sie ein gutes Essen?
Antwort:
Eine stimmungsvolle Atmosphäre vorausgesetzt, ist jedes Essen gut, dass mit Liebe zubereitet wurde und ohne künstliche Aromen auskommt.
Frage 7:
Was darf in Ihrer Küche niemals fehlen?
Antwort:
Frische Kräuter und ein gutes Glas Wein.
Frage 8:
Gibt es einen Leitspruch, mit dem Sie ihre Lehrlinge motivieren?
Antwort:
"Hab ein Ziel vor Augen und verfolge es konsequent!"
Frage 9:
Wo und wann kommen Ihnen Ihre kreativen Ideen?
Antwort:
Am ehesten beim Einkaufen oder einfach dann, wenn ich ein Grundprodukt am Tisch liegen habe.
Frage 10:
Was ist Ihre grosse Leidenschaft in Ihrem Leben?
Antwort:
Kochen, kochen, kochen.
