Mitglieder Österreichische Fussballnationalmannschaft der Gastronomie






































Brüggler Josef
Frage 1:
Wann und wie haben Sie Ihre Leidenschaft zum Kochen entdeckt?
Antwort:
Nach dem Eintritt in die Kochlehre war ich am Anfang eher enttäuscht von meiner Berufswahl, Lehrjahre sind eben keine Herrenjahre. Als ich aber anfing Kochbücher und Fachzeitschriften zu lesen, entdeckte ich, welch schönen Beruf ich gew&
Frage 2:
Wie lautet ihr Lieblingsspruch?
Antwort:
Der Weg ist das Ziel.
Frage 3:
Was ist ausschlaggebend dafür, dass Sie Ihre Ziele höher setzen?
Antwort:
Wie ich schon sagte "Der Weg ist das Ziel" und ich möchte meinen Weg auf einem hohen Niveau gehen.
Frage 4:
Wer ist Ihr Vorbild?
Antwort:
Ich glaube aus dem Alter bin ich heraus um jemanden nach zu eifern, ich versuche selbst ein gutes Vorbild für junge Menschen zu sein.
Frage 5:
Was kocht sich der Haubenkoch zuhause? Lässt man den Partner kochen und gibt es dann Diskussionen darüber?
Antwort:
Ich koche meistens selbst oder mit der gesamten Familie, ganz nach Lust und Laune und alles was schmeckt. Wir diskutieren eher nach einem Restaurantbesuch.
Frage 6:
Was darf in Ihrer Küche niemals fehlen?
Antwort:
Erstklassige Grundprodukte.
Frage 7:
Gibt es einen Leitspruch, mit dem Sie ihre Lehrlinge motivieren?
Antwort:
In der Ruhe liegt die Kraft.
Frage 8:
Wo und wann kommen Ihnen Ihre kreativen Ideen?
Antwort:
Draußen in der Natur. Die Natur kann man sehen, riechen und schmecken. Aber auch beim Lesen einer Fachzeitschrift oder eines Buches, völlig entspannt in der Badewanne liegend. Auch sehr oft beim Essen.
Frage 9:
Was ist Ihre grosse Leidenschaft in Ihrem Leben?
Antwort:
Immer auf der Suche nach erstklassigen Grundprodukten zu sein. In der Freizeit: Dynamische Schräglagen. Im Winter auf zwei Brettern und im Sommer auf zwei Rädern.
